Timo und Tobi - die Kombi ist Programm und lässt keinen Gesichtsausdruck starr. Ich hab selten so viel gelacht auf einer Tour, wie beim Aufstieg auf die Schöttelkarspitze. Mit dabei war auch noch Siggi, der mit seinen fast ;-) Ü60 uns allen stets um Längen voraus war. Die Tour auf die 2.050 Meter hohe Schöttelkarspitze ist selbst im Sommer aufgrund ihrer Länge eine konditionell herausfordernde, schwarze Bergtour. Wir wollten sie bei Schnee vom Talort Krün aus besteigen, was die Sache...
Meine diesjährige, ausgeschriebene Tour über den Deutschen Alpenverein (DAV) brachte uns ins wunderschöne Ötztal. Unsere siebenköpfige Gruppe verbrachte drei abenteuerliche Tage auf der Hauerseehütte - einer urigen Selbtversorgerhütte in unmittelbarer Nähe des Hauersees. Schon allein das Hüttenleben ist meiner Meinung nach eines der, wenn nicht sogar DAS Highlight der Tour. Mit gerade einmal 15 Lagerplätzen, gehört die Hauerseehütte zu den wirklich kleinen Alpenvereinshütten....
Im malerischen Lechquellengebirge liegt die Freiburger Hütte, die Ausgangspunkt unserer beiden Bergwanderungen ist. Ich möchte euch zwei Touren vorstellen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: 1) Rundtour Freiburger Hütte - Pöngertlekopf - Formaletsch Eine geologische und botanische Genuss-Tagestour, auf teilweise einsamen Wegen. Diese Tour besticht durch ihre absolut besondere und einzigartige Naturlandschaft. Nicht nur das über 200 Millionen Jahre alte Steinerne Meer, mit...
Das Ausseerland ist eine kleine Region im wunderschönen Salzkammergut, das mit einer Vielzahl an tollen Seen und natürlich Bergen ausgestattet ist. Die meiner Meinung nach perfekte Region, um Wandern mit Plantschen zu verbinden - denn was gibt es schöneres, als nach einer anstrengenden Tour ins frische Wasser zu springen :-) Bei der kurzen und knackigen Tour auf die Trisselwand, stand bei uns erstmal das Schwitzen im Vordergrund. Mit nur 7 Kilometer ist die Tour nicht lang. Jedoch gilt es...
Steirersee, Schwarzensee, Tauplitzsee, Großsee, Krallersee und der total idyllische Märchensee, befinden sich auf dem größten Seenhochplateau Mitteleuropas. All diese Seen erreicht man auf dieser traumhaften Wanderung, die ideal für heiße Sommertag ist. Wir waren eine Woche im wunderschönen Salzkammergut im Urlaub. Mein Freund Timo steht leider nicht so auf ewig lange Wanderungen. Daher beschloss ich, jeden Tag kleinere, aber ganz besondere Touren mit ihm zu unternehmen, um ihm Lust auf...
Ein absolutes Highlight in der Region Osttirol stellt der Gletscherweg Innergschlöss dar. Vom Matreier Tauernhaus starten wir in eine atemberaubende Naturlandschaft. Fast minütlich ändert sich die Landschaft. Anfänglich durch ein fast schon tropisch wirkendes Pflanzenmeer, sitzen wir später an einem wunderschönen Bergsee. Kurz darauf laufen wir über glatt geschliffene Felsen und stehen in einer kargen Landschaft. Ein kühler Wind weht uns um die Ohren und signalisiert uns, dass wir fast...
Ich muss gestehen, ich hab mir diesen Gipfel wegen eines Fotos im Internet ausgesucht, das mich sofort beeindruckt hatte. Die Form des Gipfelaufbaus, mit seinen spektakulären Zacken - wow, einfach atemberaubend schön. Als wir die Tour dann starteten, war von den schroffen Zacken nichts zu sehen und ich war etwas enttäuscht. Dichter Nebel tauchte alles in eine graue Suppe, die nicht einmal einen kleinen Umriss freigab. Doch wir hatten Glück - der Nebel zog nach oben und gab den Blick auf die...
Kirchberg liegt eigentlich nur ein Katzensprung von mir entfernt. Mit dem Auto bin ich in weniger als 20 Minuten dort. Und trotzdem, so peinlich es klingt, war ich bisher noch nie in dieser Gegend unterwegs gewesen, geschweige denn kannte ich diesen wahnsinnig tollen Pfad entlang des Wüstenbachs überhaupt nicht. Vermutlich Corona sei Dank, erkunden wir nun auch Umgebungen, die vor unserer Haustür liegen und wie so oft, erscheint das bekannte Unbekannte auf einmal Großartig. Ich möchte euch...
Gut gelaunt und und mittlerweile als Team super eingespielt, machen wir uns von der Kaunergrat- zur Riffelseehütte auf den Weg. Über den Cottbuser-Höhenweg geht es in einem auf und ab durch die wilde Bergwelt zwischen Pitztal und Kaunertal. Mit fantastischen Tiefblicken werden wir belohnt und haben viel Spaß beim Kraxeln auf den Brandkogel, den wir als Gipfel noch unterwegs mitnehmen. Trotzdem wissen wir, dass dies unsere letzten beiden Etappen der Pitztalrunde mit Aventerra e.v. sind und...
Micha, Feli und ich, zusammen mit unseren 11 Jugendlichen des Anbieters Aventerra e.V. waren bereits sechs Tage von Hütte zu Hütte in den Bergen unterwegs. Unser Team wurde immer eingespielter - die Höhenmeter machten uns weniger aus, schwierige Passagen wurden flüssig durchklettert und der Hunger auf Kaiserschmarren und Apfelstrudel blieb weiter bestehen. Die heutige Etappe verlief von der Rüsselsheimer- zur Kaunergrathütte. Zum ersten Mal wieder im Tal angelangt, mussten wir auf der...