Madeira ist gerade für Wanderfreunde ein wahres Paradies. Zahlreiche Wanderwege gibt es auf der portugiesischen Vulkaninsel im Atlantik zu erkunden - von leicht bis schwer, alles ist möglich.
Die wohl berühmtesten Wandertouren führen entlang an sogenannten Levadas, die eine Besonderheit von Madeira darstellen. Hier hast du das Gefühl durch einen Urwald zu laufen - meterhohe Farne, skulpturengleiche Bäume, imposante Wasserfälle und das Plätschern der Wasserläufe begleiten dich auf diesen Touren.
Eine ganz andere Szenerie bietet sich dir bei den Wanderungen entlang der Küste. Ober- oder unterhalb der Steilklippen führen spektakuläre Touren entlang. Das tiefblaue Meer hast du stets im Blick.
Im Landesinneren hast du die Möglichkeit verschiedene Bergwanderungen zu unternehmen. Sogar den höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo kannst du erklimmen. Ein einmaliges Bergpanorama, oft durchzogen von mystischen Nebenschwaden breitet sich vor dir aus. Ich kann dir sagen, es ist ein absolut unvergessliches Gefühl, auf einem Berggipfel zu stehen, unter dem sich ein Meer aus Wolken ausbreitet.
Mit den Wandertouren die ich nach und nach hier veröffentlichen werde, hast du ein abwechslungsreiches Wanderprogramm für deinen Traumwanderurlaub auf Madeira. Ich habe darauf geachtet, das die Touren vom Charakter unterschiedlich und nicht überlaufen sind (die zum höchsten Gipfel ist leider überlaufen). Außerdem findest du in diesem Artikel hilfreiche Tipps, die ich aus eigener Erfahrung dir mitgeben möchte.
Die Wanderung auf der berühmten Landzunge Sao Lourenco solltest du dir nicht entgehen lassen. Wie auch der Rest von Madeira, ist die Ponta de Sao Lourenco vulkanischen Ursprungs. Landschaftlich präsentiert sie sich allerdings komplett anders als die anderen Landesteile Madeiras. Auf dem Karken, rötlich gefärbten Tuff-Gestein, ist nur spärliche Vegetation vorhanden. Die steilen Felswände fallen oft senkrecht hinab ins Meer und bieten fantastische Ausblicke. In der kleinen Palmenoase mittig der Insel, kannst du im Schatten einen Café genießen.
Sogar einen Gipfel, den Morro do Furado kannst du auf dieser Wandertour durchs Naturschutzgebiet erklimmen.
Die Wege sind durchweg super markiert und gut zu gehen. Da die ca. 3 stündige Wanderung recht einfach ist, wirst du hier allerdings auch auf viele weitere Touristen treffen. Ein früher Start ist daher sehr zu empfehlen.