Exklusive Outdoor-Events
Du wolltest schon immer mal mit mir und einer Gruppe Gleichgesinnter draußen in der Natur unterwegs sein? Neue Wege und Aktivitäten entdecken oder auch altbewährtes in einer netten Atmosphäre genießen? Dann habe ich hier die passenden Events für dich.
Einige der Events finden in Kooperation mit verschiedenen Anbietern statt, die bereits seit vielen Jahren Erfahrungen im Bereich der Erlebnispädagogik und im Natursport haben. Ich selbst bin seit ein paar Jahren ausgebildete Erlebnispädagogin sowie Trainerin C Bergwandern und Trainerin B Bergwandern in der Prävention beim DAV und freue mich sehr, für euch eine kleine aber feine Auswahl an Aktivitäten anbieten zu können.
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit per E-Mail bei mir melden:
Mit Einheimischen und Geflüchteten wandern wir in unseren heimischen Wäldern. Kleinere Aktionen stärken das Selbstvertrauen und fördern die Kommunikation untereinander. Wir lachen sehr viel miteinander und erfahren interessantes über verschiedene Kulturen. Sei auch du mit dabei.
Wenn wir mit Gruppen in den Bergen unterwegs sind, dann geht es uns nicht um das Erreichen der größten Gipfel oder der Begehung der spektakulärsten Steige. Wir wollen den Teilnehmenden einzigartige Erfahrungen ermöglichen, sie dabei unterstützen, Verantwortung zu übernehmen und Selbstwirksamkeit zu erleben.
Du lernst während des Seminars nicht nur alles über die unterschiedlichen Geländearten und wie man sich sicher darin fortbewegt, sondern auch den Umgang mit alpinen Gefahren, das Packen eines Rucksacks und natürlich das richtige Verhalten in einer Notsituation. Dazu gibt es noch jede Menge erlebnispädagogischen Input, damit du die Teilnehmenden optimal begleiten kannst.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Erlebnispädagogischen Anbieter Aventerra e.V. statt. Ich bin u.a. als Trainerin bei diesem Kurs dabei.
Termin: 03.07.-06.07.2025
Unterkunft: Ravensburger Hütte
1. Tag:
Fahrt mit der Kanzelwandbahn. Über den Walser Steig auf die Walser Hammerspitze, weiter auf den Kemptner Kopf (nicht über den Mindelheimer Klettersteig) und zur Mindelheimer Hütte, auf der wir übernachten.
2. Tag:
Von der Mindelheimer Hütte auf das Geishorn und weiter zur Widderstein Hütte, auf der wir übernachten.
3. Tag:
Von der Widderstein Hütte auf den Großen Widderstein und auf dem selben Weg wieder zurück. Abstieg nach Baad über das Bärgunttal.
Voraussetzungen:
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Sicheres Begehen von schwarzen/schweren alpinen Wegen, bei denen auch die Hände in leichter Kletterei (UIAA I) zum Einsatz kommen können.
Termin: 25.-27. Juli 2025
Anmeldung nur möglich mit einer Mitgliedschaft beim DAV Ludwigsburg
1. Tag:
Von Seichenbrunn zur Wangenitzseehütte, auf der wir übernachten.
2. Tag:
Von der Wangenitzseehütte auf den Petzeck Gipfel und zurück zur Wangenitzseehütte. Wir übernachten nochmals auf der gleichen Hütte.
3. Tag:
Von der Wangenitzseehütte auf den Hohen Perschitzkopf und weiter zur Adolf Nossberg Hütte.
4. Tag:
Von der Adolf Nossberg Hütte auf den Keeskopf, weiter zur Lienzer Hütte und Abstieg nach Seichenbrunn.
Voraussetzungen
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Sicheres Begehen von schwarzen/schweren alpinen Wegen, bei denen auch die Hände in leichter Kletterei (UIAA I) zum Einsatz kommen können.
Termin: 07.08.-10.08.2025
Anmeldung nur möglich mit einer Mitgliedschaft beim DAV Ludwigsburg
Entdecke die atemberaubende Gebirgslandschaft der Dolomiten auf einer einzigartigen Rundwanderung durch Südtirol! Die Wanderung führt uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von sanften Wiesen bis hin zu schroffen Felswänden reicht. Auf dieser Tour können wir die Schönheit der Dolomiten hautnah erleben und uns von der grandiosen Kulisse verzaubern lassen. In den Dolomiten werden uns immer wieder seilversicherte Passagen begegnen, es werden aber keine Klettersteigsets benötigt. Trittsicherheit ist hier eine absolute Voraussetzung.
Unsere Dolomitendurchquerung ist speziell für junge Erwachsene konzipiert. Wir übernachten in gemütlichen Berghütten in Matratzenlagern und genießen tagsüber unser selbst organisiertes Essen. Die Tour ist anspruchsvoll und erfordert eine gute Kondition und belohnt uns mit unvergesslichen Naturerlebnissen und fantastischen Felslandschaften.
Die Reise findet in Kooperation mit dem Erlebnispädagogischen Anbieter Aventerra e.V. statt.
Termin: 16.08.-23.08.2025
Mit 430 Metern Länge, ist sie die längste natürliche Durchgangshöhle der Schwäbischen Alb. Hier bleibt ihr sicherlich nicht sauber, wenn wir oft kriechend und gebückt die schmalen Höhlengänge erkunden. Auch erlebnispädagogische Aktionen sind hier in der Höhle sehr gut möglich und machen so einen Geburtstag oder Teamevent zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die aktive Wasserhöhle ist eine der beeindruckendsten Naturdenkmäler der Schwäbischen Alb. Eingepackt im Neoprenanzug wagen wir uns immer tiefer in diese wilde Höhle. Viele Abschnitte waten wir durch 6-8 Grad kaltes Wasser.
Ein außergewöhnliches Erlebnis, das euch sicherlich ewig in Erinnerung bleiben wird.
Die Moldau ist eines der schönsten Kanureviere in Europa. Sie bietet uns in ihrem Oberlauf, von Vyssi Brod bis Budweiß, immer flotte Strömung, spannende Floßgassen, Natur pur und unvergessliche Abenteuer auf dem Wasser. Kulturell erwarten uns zahlreiche Städte, Dörfer und Klöster bei dieser abwechslungsreichen Reise.
Derzeit keine neuen Termine in Planung
Du wolltest schon immer verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Klettersteigen, Kanufahren, eine Höhlenbefahrung und Felsklettern ausprobieren? Möchtest Spaß und Motivation in einer tollen Gruppe Gleichgesinnter erleben? Noch dazu in einer traumhaften und vielseitigen Naturlandschaft?
Der Französische Jura bietet uns unzählige Möglichkeiten für erlebnispädagogische Aktionen. Ihr werdet das Naturjuwel am Fuße der Alpen aus unterschiedlichen Blickwinkeln erleben.
Derzeit keine neuen Termine in Planung
Ihr möchtet die Natur mal aus einer anderen Perspektive erleben? Spaß und Aktion auf dem Wasser haben, aber auch die Natur ganz in Stille genießen und euch tragen lassen? Dann wäre eine Kanutour, beispielsweise auf der Donau, genau das richtige für euch.
Derzeit keine neuen Termine in Planung