Artikel mit dem Tag "urlaub+trekking"



Mehrtagestrekking auf dem Lykischen Weg in der Türkei - wandern fernab der Zivilisation in einer traumhaften Landschaft umgeben von Meer, Klippen und Bergen. (hier: Etappe 3 von Alinca nach Bel)
Völlig gerädert kriechen wir aus unserem kleinen Trekkingzelt. Dem Orkan sei Dank, habe ich ganz genau 0 Stunden und 0 Minuten geschlafen. Der Tag kann also nur besser werden und so wurde es zum Glück auch. Angefangen mit einer seelenwärmenden Teestunde am Morgen, im Haus der lieben, türkischen Oma, in deren Garten wir genächtigt haben. Weiter geht es auf dem landschaftlich traumhaften Abschnitt des Lykischen Wegs nach Bel. Teilweise ausgesetzt und steil geht es Richtung Meer hinab, um...

Madeira - die schönsten Wandertouren auf der Blumeninsel (hier: Lombo do Mouro Tour zum Pinaculo Felsen entlang der Levada da Serra)
Der Pinaculo Felsen ist eine bereits von weitem sichtbare Landmarke. Das Gebiet um ihn herum ist steil und dicht bewaldet. Der Wanderweg zum Fuße des bei Kletterern beliebten Berges, ist erstaunlich einfach zu gehen. Meist haben wir das Rauschen der Levada da Serra im Ohr und ab und an werden wir von oben durch die Wasserfälle erfrischt, die auf den Weg prazeln. Trocken blieben wir auf der Tour damals nicht ;-) Wir verbinden zwei Touren aus dem Rother Wanderführer zu einer und bauen somit...

Mehrtagestrekking auf dem Lykischen Weg in der Türkei - wandern fernab der Zivilisation in einer traumhaften Landschaft umgeben von Meer, Klippen und Bergen. (hier: Etappe 2 von Faralya nach Alinca)
Die Zelttüre am Morgen zu öffnen und direkt auf das Meer zu blicken, ist schon etwas ganz besonders Schönes, das wir bereits am zweiten Tag unserer Trekking-Reise in der Türkei erleben dürfen. Doch wie kommen wir von dieser traumhaften Bucht wieder zurück auf unseren Wanderweg? Keiner will uns die steilen Felsen hinauf klettern lassen, was eine kleinere Rettungsaktion nach sich zieht. Die Uhr schlägt 12 und Annika und ich sind back on track. Unsere 2. Etappe zum kleinen Dorf Alinca kann...

Madeira - die schönsten Wandertouren auf der Blumeninsel (hier: Ponta de Sao Lourenco)
Die Wanderung auf der berühmten Landzunge Sao Lourenco solltest du dir nicht entgehen lassen. Wie auch der Rest von Madeira, ist die Ponta de Sao Lourenco vulkanischen Ursprungs. Landschaftlich präsentiert sie sich allerdings komplett anders als die anderen Landesteile Madeiras. Auf dem Karken, rötlich gefärbten Tuff-Gestein, ist nur spärliche Vegetation vorhanden. Die steilen Felswände fallen oft senkrecht hinab ins Meer und bieten fantastische Ausblicke. In der kleinen Palmenoase mittig...

Mehrtagestrekking auf dem Lykischen Weg in der Türkei - wandern fernab der Zivilisation in einer traumhaften Landschaft umgeben von Meer, Klippen und Bergen. (hier: Etappe 1 von Ölüdeniz nach Faralya)
Für die erste Etappe unseres 8-tägigen Trekkingabenteuers hätte ich mir keine schönere Landschaft vorstellen können. Das erste Teilstück geht zwar gleich ordentlich steil bergauf, dabei werden wir aber mit fantastischen Blicken belohnt. Die Lagune von Ölüdeniz, mit ihren vorgelagerten Inseln im türkisblauen Meer versetzt uns in null Komma nichts in Urlaubsstimmung und lässt uns unsere Alltagssorgen vergessen. Auf der anderen Seite steht der mächtige Berg Baba Dagi (Babadag), an...

Madeira - die schönsten Wandertouren auf der Blumeninsel (hier: Pico Arierio, Pico Ruivo)
Madeira ist gerade für Wanderfreunde ein wahres Paradies. Zahlreiche Wanderwege gibt es auf der portugiesischen Vulkaninsel im Atlantik zu erkunden - von leicht bis schwer, alles ist möglich. Die wohl berühmtesten Wandertouren führen entlang an sogenannten Levadas, die eine Besonderheit von Madeira darstellen. Hier hast du das Gefühl durch einen Urwald zu laufen - meterhohe Farne, skulpturengleiche Bäume, imposante Wasserfälle und das Plätschern der Wasserläufe begleiten dich auf...

Mehrtagestrekking auf dem Lykischen Weg in der Türkei - wandern fernab der Zivilisation in einer traumhaften Landschaft umgeben von Meer, Klippen und Bergen.
Der Lykische Weitwanderweg (auch "Lykia Yolu" genannt), führt über 26 Etappen auf 509 Kilometern an der türkischen Mittelmeerküste von Fethiye nach Antalya. Wir sind davon die ersten 8 Etappen gewandert. Selbst in der Kürze der Zeit sind wir tief in die türkische Kultur eingetaucht und sind überrascht über die wunderschöne, wilde Landschaft. Oft führt der Wanderweg auf den steilen Klippen über dem türkisblauen Meer entlang. Der ein oder andere Badestop bietet eine willkommene...

Mehrtageswanderung in Deutschland - unterwegs auf dem Malerweg im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz
Endspurt auf unserer letzten Etappe des Malerwegtrekkings - schöner hätte ich mir diese nicht vorstellen können. Landschaftlich holte das Elbsandsteingebirge nochmals alles aus der Tasche, was es zu bieten hatte. Gleich zu Beginn beeindruckte aus die berühmte Festung Königstein, die zu einer der größten Festungsanlagen Europas gehört. Im weiteren Verlauf standen wir auf vier Tafelbergen, von denen vor allem der Pfaffenstein ein wirkliches Highlight ist. Er wird auch als die "kleine...

Mehrtageswanderung in Deutschland - unterwegs auf dem Malerweg im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz (hier: Rauenstein)
Unsere vorletzte Etappe war streckentechnisch echt nochmals ordentlich lang. Wir waren auf der offiziell 8. Etappe des Malerwegs unterwegs, hatten aber noch ein Stück der 1. Etappe zu laufen sowie einen Teil der 7. Etappe. Hört sich chaotisch an - war es aber überhaupt nicht ;-) Der Malerweg ist auch hier wieder top beschildert und bietet an jeder Ecke tolle Aussichten und Verweilmöglichkeiten. Anfangs ging es gemütlich im Sonnenschein direkt am Elbufer entlang. Später zogen wir auf...

Mehrtageswanderung in Deutschland - unterwegs auf dem Malerweg im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz (Bastei).
Die heutige Etappe war mit Höhen und Tiefen geprägt - zum einen was die Höhenmeter betraf, zum anderen wegen meines seelischen- und körperliches Wohlbefindens. Laut Wanderführer ging es heute beständig kräftig auf und ab, was die vermeintlich kurze Etappe recht anstrengend werden lässt. Darauf wollten wir nicht hören und legten die offiziell 1. und 2. Etappe des Malerwegs heut an unserem vierten Tourentag zusammen. Am Ende des Tages war ich echt platt und überglücklich, einer...

Mehr anzeigen

Puls der Freiheit Newsletter

Facebook

Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.