Urlaubstrekking

Mehrtagestrekking auf dem Lykischen Weg in der Türkei - wandern fernab der Zivilisation in einer traumhaften Landschaft umgeben von Meer, Klippen und Bergen. (hier: Etappe 13 von Adrasan nach Cirali)
Die einsame und landschaftlich reizvolle Etappe bringt uns heute über das Gebirgsmassiv, welches die Bucht von Adrasan und Cirali trennt. Einsam sind wir nicht wirklich - bereits zu Beginn unserer heutigen Wanderung schließen sich uns zwei Hunde, wir nennen sie "Opa Alfons" und "Blacky" an. Mit ihnen geht es durch schattige Kiefernwäldern, über aussichtsreiche Hochebenen, durch etwas unwegsames Gelände, vorbei an einer antiken Stadt namens "Olympos" und zu guter Letzt an den wunderschönen...

Madeira - die schönsten Wandertouren auf der Blumeninsel (hier: abenteuerliche Küstenwanderung zwischen Paul do Mar und Jardim do Mar)
Ein einfacher Strandspaziergang darf man bei dieser Wanderung im Westen Madeiras nicht erwarten. Die schroff abfallende Steilküste wird gleich zwei mal durchstiegen. Anfangs geht es auf einem sehr steilen, gepflasterten Weg hinunter in das kleine Fischerdorf Paul do Mar. Der Weg führt nun direkt am Küstensaum entlang. Rechts von uns rauscht der Atlantik und links von uns ragen die steilen Felswände empor. Wir laufen auf einem wilden Blockfeld aus Felsen und Steinen. Achtung: checkt bei...

Mehrtagestrekking auf dem Lykischen Weg in der Türkei - wandern fernab der Zivilisation in einer traumhaften Landschaft umgeben von Meer, Klippen und Bergen. (hier: Etappe 12 von Karaöz nach Adrasan)
Eine mächtig lange Etappe steht uns heute bevor, vor der wir bereits ordentlich Respekt haben. Laut einem türkischen Wanderguide nennen sie diese daher "die Königsetappe". Wir starten früh morgens, um genügend Zeit zu haben und hoffentlich noch etwas im Schatten wandern können. Bei dieser Tour umrunden wir das Kap Gelidonya, auf dem das Wahrzeichen des Lykischen Wegs steht: ein Leuchtturm. Zugegeben, wir haben uns diesen etwas spektakulärer vorgestellt, als er dann tatsächlich war....

Madeira - die schönsten Wandertouren auf der Blumeninsel (hier: abenteuerliche Levadawanderung entlang der Levada do Pico Ruivo)
Diese Levadawanderung ist extrem abenteuerlich, aber auch nicht ganz ungefährlich. Wir kamen uns vor wie Indiana Jones im Urwald - überall tropfte es, Farne hingen von den Felswänden, zahlreiche Falter und Moskitos flogen aus den stockdunklen Tunneln, wir balancierten auf extrem schmalen Wegen und zerkratzten uns die Beine an den stachligen Büschen und Dornen. Und trotzdem war genau diese ca. 3,5 stündige Wanderung einer meiner Highlights auf Madeira. Hier in diesem unberührten Talschluss...

Madeira - die schönsten Wandertouren auf der Blumeninsel (hier: auf den höchsten Berg der Insel - vom Pico do Arieiro auf den Pico Ruivo)
Auf den höchsten Gipfel der Blumeninsel - definitiv ein Highlight und schon irgendwie auch ein Muss bei deinem Madeira Urlaub. Der spektakuläre Wanderweg führt über zahlreiche Treppen, schmale Pfade und Tunnel vom Pico do Areeiro auf den 1.862 Meter hohen Pico Ruivo. Noch nie haben mich Nebelschwaden so sehr fasziniert wie auf dieser Tour. Oft kam ich mir vor wie in einem Fantasie-Roman, so surreal ist die Landschaft hier oben. Wer die unglaubliche Aussicht genießen möchte, der sollte...

Mehrtagestrekking auf dem Lykischen Weg in der Türkei - wandern fernab der Zivilisation in einer traumhaften Landschaft umgeben von Meer, Klippen und Bergen. (hier: Etappe 11 von Ücagiz nach Demre/Andriake)
Endlich haben wir eine süße Fellnase als Begleitung erhalten, so wie wir es vergangenen Jahres auf unseren vorherigen Etappen auf dem Lykischen Weg gewohnt waren. "Lykia", so nennen wir sie, wird uns die komplette Strecke bis zum Hafen von Andriake treu bleiben und nicht von der Seite weichen. Ihr könnt euch vorstellen, dass der Herzschmerz (ich glaube auf beiden Seiten) ziemlich bitter war, als wir am Ende der Tour Lebe Wohl sagen mussten. Auf einem fast menschenleeren Abschnitt wandern wir...

Madeira - die schönsten Wandertouren auf der Blumeninsel (hier: Küstenweg Sao Jorge, Calhau).
Obwohl die Tour mit nur 1,5 Stunden Wanderzeit recht kurz ist, hat sie total viel zu bieten. Am Startpunkt in Calhau befinden sich die alten Überreste eines der bedeutendsten Häfen an der Nordküste. Auf einem historischen Pflasterweg, der teilweise in die mächtige Felswand geschlagen ist, geht es weiter zu einem spektakulären, alten Schiffsanleger. Unter uns tost die See, während wir auf dem schmalen Pfad die Aussicht genießen. Der Aufstieg nach Sao Jorge ist sehr, sehr steil. Oben...

Mehrtagestrekking auf dem Lykischen Weg in der Türkei - wandern fernab der Zivilisation in einer traumhaften Landschaft umgeben von Meer, Klippen und Bergen. (hier: Etappe 10 von Bogaczik nach Ücagiz))
Bereits an unserem zweiten Trekkingtag in diesem Jahr sind wir bereits tief in das Land eingetaucht und gedanklich meilenweit weg von unserem Alltag. Mit unserer lieben Gastgeberin Kamille, die uns zum Frühstück türkische Leckereien serviert, plaudern wir in Zeichensprache über die Küchenutensilien, die unter ihrem kleinen Vordach stehen. Da steht ein Butterstampfer in der Ecke und verschiedene Arten von Sieben und Mühlen hängen an den Wänden. Bei uns findet man solche Dinge nur noch in...

Mehrtagestrekking auf dem Lykischen Weg in der Türkei - wandern fernab der Zivilisation in einer traumhaften Landschaft umgeben von Meer, Klippen und Bergen. (hier: Etappe 9 von Kas nach Bogaczik)
Ein Jahr nachdem wir die ersten 8 Etappen des Lykischen Wegs von Ölüdeniz nach Saribelen gewandert sind, stehen wir nun wieder auf dem geschichtsträchtigen Weg. Letztes Jahr waren wir von der Landschaft, den Menschen und unseren Erlebnissen so geflasht, das Annika und ich wussten: wir müssen den restlichen Teil der Trekkingstrecke unbedingt auch noch laufen. Unsere diesjährige erste Etappe hätte schöner nicht sein können. Im charmanten, ehemaligen Fischerdorf Kas beginnt unsere...

Madeira - die schönsten Wandertouren auf der Blumeninsel (hier: Küstensteig Porto da Cruz nach Machico durch die Boca do Risco)
Bevor es Tunnel und Brücken gab, war dieser ausgesetzte Küstenweg die einzige Verbindung zwischen Porto da Cruz und Machico. Über 300 Meter oberhalb des tosenden Meeres ist dieser abenteuerliche Weg aufwändig in die Felswand geschlagen. Der Wanderweg ist top gepflegt. Auch die Stahlseile die immer mal wieder entlang der Steilklippen angebracht wurden, sind gut in Schuss. Trotzdem solltest du bei dieser Tour schwindelfrei sein, um sie mit Freude genießen zu können. Ansonsten ist der Weg...

Mehr anzeigen

Puls der Freiheit Newsletter

Facebook

Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.