Im September stand endlich wieder unser diesjähriges Bergevent an. Mit 15 multikulturellen Teilnehmenden aus Eritrea, Syrien, Afghanistan, Rumänien und Deutschland ging es für drei Tage in die atemberaubende Schönheit der Tannheimer Berge. Die urige Otto-Mayr-Hütte diente uns als Ausgangspunkt für unser Bergabenteuer. Bei strahlendem Sonnenschein bestiegen wir gleich zwei Gipfel - die Rote Flüh sowie die Große Schlicke. Für viele war es das erste Mal, dass sie in den Bergen waren und...
Mit einer großen, bunt gemischten Gruppe geht es heute in die Grenzregion Tauber/Franken. 26 Teilnehmende aus Afghanistan, Eritrea, Syrien, Rumänien, der Ukraine und Deutschland sind begeistert mit dabei - so viele waren wir noch nie bei unseren Wanderungen, die ganz im Zeichen von "Wandern verbindet" stehen. Auf der heutigen Wanderung werden wir außerdem begleitet von Michael und Felix, zwei Höhlenforschern der ARGE Höhlen und Karst Stuttgart e.V.. Sie erklären uns während der Tour...
Doris und Tirej, unsere älteste und unser jüngster Teilnehmer wünschten sich für unsere Märztour Abenteuer und lange Wege. Gesagt, getan: es ging heute auf wilden Wegen entlang des Neckarufers und hoch hinauf auf die Hessigheimer Felsengärten. Kraxelnd ging es durch eine Schlucht und später zum genüsslichen Abschlussgrillen. Für mich war die Tour ein Heimspiel, da ich im Nachbarort Besigheim aufwuchs und bereits oft hier in der Gegend war. Die meisten kannten die markanten...
Einfach wunderschön, wie sich die Blätter im Herbst färben. Ich liebe diese Jahreszeit und wollte unbedingt noch einmal in den Wald, bevor die Bäume ihr Laub verliere. Nicht nur der Wald leuchtete an diesem Novembertag, sondern auch die Gesichter unserer "Wanderglück-Gruppe". Es ist jedes Mal total schön, mit solch unterschiedlichen Menschen aus anderen Kulturen wandern zu gehen. Die Stimmung war auch an diesem Tag wieder super - wir lachten viel und führten interessante Gespräche. In...
Ich kann es kaum glauben - über unser Integrationsprojekt "Wanderglück" wurde tatsächlich ein Film gedreht und das sogar noch von der Deutschen Welle, dem Auslandsfunk der Bundesrepublik Deutschland. Unter dem Kanal "Sports Life" gibt es unseren Film nun seit Anfang September 2022 zu sehen. Ich war zu Tränen gerührt, als ich den Film zum ersten Mal sah (ok, um ehrlich zu sein bin ich das jedes Mal, wenn ich ihn anschaue). Im Speziellen geht es in dem Kurzfilm um Faeza und Awet, zwei...
Dieses Jahr hieß es mit unserem Integrationsprojekt "Wanderglück" endlich wieder: "Der Berg ruft!" Mit 14 Teilnehmenden aus Afghanistan, Eritrea, Syrien, Rumänien und Deutschland ging es nach Neuschwanstein. Am Parkplatz der Tegelbergbahn angekommen, wurden unsere Rucksäcke gepackt. Im Gepäck hatten wir das Frühstück und Abendessen der nächsten zwei Tage, sowie jede Menge Vorfreude auf die Natur, das Miteinander und die Berge. Unsere Homebase für die nächsten 3 Tage war die urige...
Vier verschiedenen Kulturen waren dieses Mal bei unserer Maiwanderung vertreten - Syrien, Afghanistan, Indien und Deutschland. Der Austausch war wie immer sehr bereichernd für uns alle. Die gemeinsame Bewegung beim Wandern sowie die Freiheit in der Natur, trugen sicherlich ebenfalls dazu bei, unbekümmert mit allen in Kontakt zu kommen - daher auch unser Motto "Wandern verbindet". Der Wunsch einiger Teilnehmenden war beim letzten Mal: "wir wollen Abenteuer". Gesagt getan und so ging es am...
Herzlichen Dank, für diese tolle Auszeichnung und die großzügige Spende. Du möchtest mehr über unser Projekt erfahren oder sogar mitwandern? Mehr Infos dazu findest du hier.
Endlich waren wir mit unserem tollen Integrationsprojekt namens "Wanderglück" wieder draußen unterwegs und das bei einem wunderschönen Herbsttag. Wir freuten uns sehr, gleich fünf neue Gruppenmitglieder begrüßen zu dürfen. Ein anderer, haariger Freund, wollte sich uns ebenfalls anschließen. Während der Wanderung lief uns "Samba" zu, ein Hund der auf Wildschweinjagd war und sein Frauchen verloren hatte. Jeder und Jede ist gerne bei uns willkommen und so nahmen wir auch Samba in unserer...
Dicke Regentropfen prasseln auf den Boden und verwandeln den Weg in einen kleinen Bach. Nebelschwaden ziehen durch die Täler, lassen uns kurz einen Blick auf die Berge erhaschen, ehe sie sich zu einer grauen Wand verdichten. 14 Personen unterschiedlicher Herkunft machen sich auf den Weg hinauf zur Hütte - das schlechte Wetter kann uns nichts anhaben, denn im Herzen tragen wir eine riesen Portion Sonnenschein und gute Laune. Mit unserer Integrationsgruppe "Wanderglück", planen wir einmal im...